HOGA - Hauswirtschaft
![]() |
![]() |
|
Aktivierung und Integration in die Arbeitswelt - HOGA - Hauswirtschaft
Standort: Thomas-Mann-Straße 33d in 16816 Neuruppin
Ansprechpartner: Frau Serena Schulz Projektkoordination
Festnetz: 03391 40026-14
Email: |
Ziel: ist die Verbesserung der Eingliederungsaussichten, die Heranführung an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt, die Integration in versicherungspflichtige Beschäftigung und gegebenenfalls die Stabilisierung des Ausbildungs- bzw. Beschäftigungsverhältnisses. Die Teilnehmer sollen sich austesten und Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie berufsrelevantes schulisches Basiswissen aneignen können. Die Maßnahme muss die Aktivierung der Teilnehmer unterstützen. Dabei ist eine auf die individuellen Belange der Teilnehmer abgestimmte Leistung sicher zu stellen. Die Aktivierungsmaßnahme ist Baustein des Jugendintegrationsprojektes des Jobcenters.
Um im Ergebnis flexibler auf die individuellen Bedarfe reagieren zu können ist das Gesamtprojekt auf eine partnerschaftliche Kooperation und integrative Zusammenarbeit zwischen den involvierten Trägern ausgelegt.
Teilnehmer: Teilnehmer der Maßnahme sind erwerbsfähige Leistungsberechtigte U 27 mit und ohne Berufsabschluss. Zielgruppen sind stark problembehaftete Jugendliche ohne Ausbildung, langzeitarbeitslose Erwachsene. Hier begleiten wir mit 10 bis 15 Teilnehmer.
Wir bieten Lernkurse im Bereich der HOGA- Gastronomie und Hauswirtschaft sowie die Stärkung der gesunden Lebensführung an.
Zeitlicher Umfang
Die tägliche Inanspruchnahme der Teilnehmer beträgt 6 Zeitstunden zuzüglich angemessener Pausenzeiten. Jeder Durchgang dauert sechs Monate.